Überspringen zu Hauptinhalt
männlich
ca. 2015
50cm
Im Tierheim seit Juni 2019
nicht getestet
nicht getestet
männlich, erwachsen, , lieb, verträglich, zutraulich

Tommy's größter Wunsch? Seine ganz eigene Familie!

Tommy zeigt sich mittlerweile als recht zutraulich und ruhig im Tierheim. Die Fellnase genießt die Nähe und Streicheleinheiten von Pfleger:innen und lehnt sich vertrauensvoll gegen sie. Auf Personen die er kennt reagiert er stets mit Freude. Jedoch können wir nie garantieren, dass sich Hunde, die sich im Tierheim zutraulich verhalten, sich genauso in Deutschland zeigen.

Aktuell lebt er bei uns im privaten Tierheim in Rumänien

Den Adoptanten:innen sollte bewusst sein, dass wir Tommys’ Vergangenheit nicht kennen. Wir können nicht vorher sagen, ob bestimmte Reize bei ihm ein anderes Verhalten auslösen, als er es bei uns im Tierheim zeigt.

Die Hunde kommen in eine völlig neue Umgebung. Sie müssen sich erst an die neuen Bezugspersonen, Gerüche und Geräusche gewöhnen. Viele Hunde brauchen erst mal Zeit, um anzukommen und Vertrauen zu fassen. Wenn du dir überlegst, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, solltest du dir im Klaren sein, dass ein Hund aus dem Tierschutz neben viel Freude und Liebe auch viel Arbeit bedeuten kann.

Für diese Fellnase wünschen wir uns ein Zuhause, das sich bewusst darüber ist, dass Tierschutzhunde oftmals nicht nur Positives erlebt haben. Bestimmte Reize können in Deutschland neue Reaktionen hervorrufen, die wir nicht immer einschätzen können. Deshalb suchen wir ein Zuhause mit verantwortungsbewussten Menschen, die viel Geduld, Ruhe und Liebe mitbringen!

Möchtest du Tommy ein sicheres Zuhause schenken?

Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Alle Hunde, die älter als sechs Monate sind, werden zudem kastriert. Ausnahme sind ältere Hunde, die eine OP nicht mehr überstehen würden.

Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen

Bist du der Mensch, der ihm ein neues und endlich lebenswertes Leben ermöglicht? Bitte melde dich über das Kontaktformular bei uns oder fülle gleich die Selbstauskunft aus.

An den Anfang scrollen

Hundeherzen e.V.

Spendenkonto
Frankfurter Volksbank
IBAN: DE97 5019 0000 6003 5042 45
BIC: FFVBDEFF